Zu Produktinformationen springen
Was fehlt mit der Maus – Kartensatz zum Lochkasten (3-4 Jahre)

Was fehlt mit der Maus – Kartensatz zum Lochkasten (3-4 Jahre)

€7,90
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Abholung bei Hauptstraße verfügbar

Gewöhnlich fertig in 2 - 4 Tagen

Was fehlt mit der Maus – Kartensatz zum Lochkasten (3-4 Jahre)

Default Title

Hauptstraße

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 2 - 4 tagen

Hauptstraße 1A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Deutschland

+4933424216142

Versand in 2-3 Werktagen

14 Tage Rückgabe möglich

Details

Oh je, bei der Maus, dem Elefanten und der Ente ist etwas verschwunden! Mit dem Kartensatz „Was fehlt mit der Maus (3-4+)“ entdecken Kinder spielerisch, was in einer Szene fehlt oder nicht stimmt. Ist ein Gegenstand verschwunden? Welche Form fehlt im Bild? Kinder müssen genau hinschauen und erkennen, was anders ist.

So funktioniert’s:

  1. Kartensatz in den Lochkasten schieben.

  2. Mit dem Holzstift zur richtigen Antwort stechen.

  3. Bei korrekter Wahl kann die Karte herausgezogen werden; bei falscher Antwort bleibt sie stecken.

Dieser Mechanismus fördert Selbstkontrolle und erlaubt es den Kindern, im eigenen Tempo zu üben.


🎯 Förderung & Nutzen

  • Visuelle Wahrnehmung & Aufmerksamkeit für Details

  • Konzentrationsfähigkeit & Geduld

  • Merkfähigkeit & Vergleichs-Kompetenz

  • Logisches Denken durch Entdeckung von Abweichungen und Fehlendem

  • Feinmotorik & Auge-Hand-Koordination


📦 Material & Details

  • Hochwertige, stabile Karten aus dickem Karton

  • Altersempfehlung: ca. 3-4 Jahre

  • Für den Lochkasten Grundgerät (nicht im Lieferumfang enthalten)


💡 Warum dieses Set?

Dieses Set ist ideal, um junge Kinder spielerisch an Aufgaben heranzuführen, bei denen sie beobachten, vergleichen und Schlussfolgerungen ziehen müssen. Solche Fähigkeiten sind grundlegend für viele Lernbereiche später – z. B. Mathematik, Sprache und Naturwissenschaft. Außerdem sorgt das sofortige Feedback durch den Lochkasten für Erfolgserlebnisse, motiviert und stärkt das Selbstvertrauen.